D-Junioren : Spielbericht

Kreisliga St. 2
17. Spieltag - 02.04.2025 17:30 Uhr
FSV Wacker 03 Gotha   SG SV Mihla
FSV Wacker 03 Gotha 1 : 0 SG SV Mihla
(1 : 0)

Spielstatistik

Tore

Janis Will

Assists

Bruno Scharff

Torfolge

1:0 (12')Janis Will per Weitschuss (Bruno Scharff)

Hart umkämpfter Heimsieg

Nach dem erfolgreich gestalteten Spitzenspiel gegen Nesse-Apfelstädt stand am Mittwochabend gleich der nächste Kracher an, denn mit der SV Mihla war der Tabellendritte und somit direkter Verfolger zu Gast im Törpe. Personell dünn aufgestellt galt es für die Heimmannschaft den Druck auf Nesse-Apfelstädt weiterhin aufrecht zu halten und die drei Punkte zu Hause zu belassen. Dass es ein Spiel auf Augenhöhe werden sollte, sagte nicht nur die Tabellensituation aus, sondern machte sich auch gleich in den ersten Spielminuten bemerkbar. Zwar konnte sich Wacker ein leichtes spielerisches Übergewicht verschaffen, doch etwas Zählbares kam erst in der 12. Minute dabei raus. Nachdem ein Fernschuss von B.Scharff noch knapp übers Tor ging, fand der stramme Schuss von J.Will den Weg ins Tor. Ein Mihlaer konnte den Ball nur noch ins eigene Tor abwehren, wobei, wenn man dem Torschützen glauben kann, der Ball auch ohne den Gegner im Tor gelandet wäre. Vorausgegangen war ein Freistoß von dem defensiv stark spielenden B.Scharff. Im Anschluss verflachte die Partie ein wenig. Mihla zeichnete sich durch körperliche Robustheit aus und ging keinem Zweikampf aus dem Weg. Aus dem Spiel heraus gab es wenig Möglichkeiten für den Gast, wenn dann ging was bei Standards, was an der hervorragenden Abwehrarbeit der Viererkette lag. Mit L.Hofmann, welcher immer wieder um Organisation bemüht war und B.Scharff, der keinem Zweikampf aus dem Weg ging, in der Innenverteidigung und den beiden Außenverteidigern E.Beinicke und F.Schellknecht, die permanent Lücken schlossen und dennoch Kraft für das Aufbauspiel aufbrachten. Aber auch M.Wapenhensch im Tor muss lobend erwähnt werden, der die zwei, drei eins gegen eins Situationen für sich entschied, alle hohen Bälle in seinen Strafraum sicher fing, so wichtiger Rückhalt seiner Mannschaft war und erneut seinen Kasten sauber hielt. J.Will hatte kurz vor dem Pausenpfiff das 2:0 auf dem Fuß, sein Schuss wurde jedoch geblockt. Auch in der zweiten Halbzeit war es eine ausgeglichene Partie. Die größte Möglichkeit besaß R.Diachenko, der nach einer Ecke freistehend einschob, allerdings wurde sein Schuss noch von einem Mihlaer Verteidiger von der Linie gekratzt. Auch bei L.Hofmanns Schuss hatte die Trainer bereits den Torschrei auf den Lippen, doch der Mihlaer Torhüter parierte glänzend. Bei Gotha schwanden langsam die Kräfte. Man merkte den Spielern an, dass die Partie viel von ihnen abverlangte. Bei nur einem Wechsler auf der Bank gab es leider nicht genügend Alternativen für die Trainer und so mussten die Spieler auf die Zähne beißen. Der in der 40. Minute eingewechselte R.Hopf kam nochmal mit frischer Energie und half seiner Mannschaft beim Anlaufen des Gegners. Mit letzten Kräften kämpfte das Mittelfeld um A.Zolnowski, E.Obst und J.Will um möglichst viel vom eigenen Tor fern zu halten. So blieb es letztendlich bei dem 1:0 Sieg. Mihla warf zwar nochmal alles nach vorne und hätte vielleicht mit etwas Glück noch den Ausgleich erzielen können, doch dies blieb ihnen verwehrt. Nun haben sich die Jungs eine kleine „Osterpause“ zur Regeneration mehr als verdient. Mit vier Siegen aus vier Spielen ist ein optimaler Start in die Rückrunde gelungen. Am 26.04. empfängt Wacker 03 Gotha den SG SV Geismar zum Heimspiel im Törpe.


Fotos vom Spiel



Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.