D-Junioren : Spielbericht

Kreisliga St. 2
13. Spieltag - 22.03.2025 10:00 Uhr
FSV 1968 Behringen   FSV Wacker 03 Gotha
FSV 1968 Behringen 0 : 2 FSV Wacker 03 Gotha
(0 : 0)

Spielstatistik

Tore

Emil-Josiah Obst, Ruslan Diachenko

Assists

Janis Will, Ruslan Diachenko

Torfolge

0:1 (47')Ruslan Diachenko (Janis Will)
0:2 (58')Emil-Josiah Obst (Ruslan Diachenko)

Chancenwucher betrieben

Bei bestem Fußballwetter reiste die D1 von Wacker 03 Gotha am Samstag nach Behringen, zum zweiten Auswärtsspiel in der Rückrunde. Nach dem 3:0 Sieg beim FC Eisenach, wollte man diesen Schwung mitnehmen und mit weiteren drei Punkten nach Hause reisen. Wenn der Tabellenzweite beim –achten spielt, könnte man von einer sog. Pflichtaufgabe ausgehen, jedoch sollte der Spielverlauf zu einem Geduldsspiel für die Gothaer werden.

Wer weiß, wie das Spiel gelaufen wäre, wenn nach 20 Sekundender Schuss von J.Will nicht an die Unterkante der Latte, sondern im Tor gelandet wäre. So entwickelte sich ein Spiel, das zwar nur auf ein Tor gerichtet war, jedoch der erlösende Treffer vor Pausenpfiff nicht gelingen sollte. Wacker lief immer wieder das gegnerische Tor an, doch Behringen verteidigte mit Mann und Maus. Kurz vor der Pause wäre es A. Zolnowski fast gelungen den Torhüter zu überwinden, doch dieser konnte noch auf der Linie retten.

Mit einem Wechsel (R.Diachenko für E.Abendroth) zur Halbzeit knüpfte Wacker direkt an die erste Halbzeit an und drückteBehringen sofort wieder in deren Hälfte. Etliche hochkarätige Chancen wurden ausgelassen (was das Trainerteam und die mitgereisten Fans zur Verzweiflung brachte), ehe R.Diachenko nach Vorarbeit von J.Will den Ball zur erlösenden Führung über die Linie drückte. Kurz vor Schluss machte E.Obst nach Vorarbeit von R.Diachenko den Deckel drauf und vollstreckte überlegt ins lange Eck.

Die verletzungsbedingt neu formierte Abwehr mit L.Hofmann, E.Beinicke und F.Schellknecht hatte über weite Strecken des Spiels keine Probleme mit den langen Bällen des Gegners und schaltete sich immer wieder ins Angriffsspiel mit ein. M. Wapenhensch im Tor war weitestgehend beschäftigungslos und konnte so, das von seiner Mannschaft versprochene „Geburtstagsgeschenk“, „die Null“ halten.

Ein 5:0 oder 6:0 wäre allein an den Chancen gemessen drin gewesen, wenn die vielen über unsere Außenspieler (E.Abendroth und G.Fuchs) vorgetragenen Angriffe konzentrierter abgeschlossen worden wären. Natürlich waren die Platzverhältnisse für unsere Kunstrasen-verwöhnte Kicker gewöhnungsbedürftig, doch das allein kann keine Ausrede sein.

So stand am Ende ein mehr als verdienter 2:0 Auswärtssieg und mit sechs Punkten aus zwei Spielen ein optimaler Start in die Rückrunde.

Am kommenden Samstag kommt es zum Spitzenspiel im Törpe, wenn der Tabellenführer Nesse-Apfelstädt zu Gast ist. Bei derzeit fünf Punkten Rückstand muss gewonnen werden, um noch bei der Meisterschaft mitreden zu können.


Fotos vom Spiel



Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.