F-Junioren : Spielbericht (2018/2019)
2.Runde - 02.09.2018 09:30 Uhr
FSV Wacker 03 Gotha | JFC Nesse-Apfelstädt | |||
![]() |
18 | : | 0 | ![]() |
(12 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Jayden-Lee Müller |
ABW | Linus Meisel |
Luka Scharff | |
MIT | Alexej Jewtschuk (15' Paul Rehner) |
Narek Kühn (15' Jonas Riede) | |
Oskar Paul Trautvetter | |
STU | Hannes Steinbrecher (22' Leander-Jan Frank) |
Lennox Herrmann (15' Pascal Heß) | |
Ersatzbank | |
Jonas Riede ( 15') | |
Leander-Jan Frank ( 22') | |
Pascal Heß ( 15') | |
Paul Rehner ( 15') |
Spielstatistik
Tore
4x Narek Kühn, 4x Hannes Steinbrecher, 2x Luka Scharff, 2x Alexej Jewtschuk, 2x Oskar Paul Trautvetter, Linus Meisel, Lennox Herrmann, Leander-Jan Frank, Paul RehnerZuschauer
40Torfolge
1:0 (1') | Narek Kühn |
2:0 (3') | Lennox Herrmann |
3:0 (4') | Alexej Jewtschuk |
4:0 (5') | Oskar Paul Trautvetter |
5:0 (6') | Hannes Steinbrecher |
6:0 (8') | Alexej Jewtschuk |
7:0 (9') | Hannes Steinbrecher |
8:0 (10') | Hannes Steinbrecher |
9:0 (12') | Narek Kühn |
10:0 (13') | Narek Kühn |
11:0 (14') | Narek Kühn |
12:0 (20') | Luka Scharff |
13:0 (21') | Hannes Steinbrecher |
14:0 (27') | Linus Meisel |
15:0 (28') | Oskar Paul Trautvetter |
16:0 (34') | Paul Rehner |
17:0 (38') | Leander-Jan Frank |
18:0 (39') | Luka Scharff |
Im Pokal eindrucksvoll eine Runde weiter
Heute hatten wir mit dem Pokalspiel gegen JFC Nesse-Apfelstädt unser 1. Heimspiel im Volksparkstadion in Gotha. Die Vorgabe der Trainer war heute das Zusammenspiel in den Vordergrund zu stellen. Um es vorweg zu nehmen: 9 verschiedene Torschützen unterstreichen die Freude im Zusammenspiel und haben Eltern wie Trainer begeistert!
Nach schnellen Toren stand es bereits zur 10. Minute 8:0. Die daraufhin gemachte Ansage vom Trainer überraschte sowohl die Mannschaft als auch die Eltern: Die Abwehr und der Sturm tauschen ihre Plätze! Nach anfänglichen Irritationen haben alle Spieler ihre Plätze gefunden und bis zur Pause erhöhten wir auf 12:0. Ihr seht also, dass es durchaus sinnvoll ist, alle Spieler auf allen Positionen spielen zu lassen, wie es Vereinsphilosophie im Nachwuchsbereich ist. Nach der Pause wurden noch einmal alle Auswechselspieler eingesetzt und die Spieler, die bisher weniger Einsatzzeiten hatten, durften nun durchspielen.
Trotz dieser vielen Wechsel der Spieler und der Positionen sahen die Trainer und Eltern ein munteres Zusammenspiel der Mannschaft.
Das hat echt Spaß gemacht hier zuzusehen!
Ein besonderer Dank geht an den heutigen Schiedsrichter, Herrn Werner, der das Spiel prima geleitet hat.
Quelle: H.R.K.