D2-Junioren : Spielbericht (2018/2019)
2.Runde - 22.09.2018 10:00 Uhr
Eintracht Eisenach II | FSV Wacker 03 Gotha II | |||
![]() |
2 | : | 4 | ![]() |
(1 | : | 4) |
Aufstellung
TOR | Max Rutkiewicz (31' Gregor Frank) |
ABW | Bennet Böttinger (25' Julian Gatkewicz) |
Diego Gattinger | |
Kacper Zapala (31' Ante Penschinski) | |
MIT | Elias Anschütz (42' Franciszek Matyaszczyk) |
Etienn Pätsch | |
Louis Gräfenhan | |
STU | Anton Poddey (31' Colin Abendroth) |
Ersatzbank | |
Ante Penschinski ( 31') | |
Colin Abendroth ( 31') | |
Franciszek Matyaszczyk ( 42') | |
Gregor Frank ( 31') | |
Julian Gatkewicz ( 25') |
Spielstatistik
Tore
Diego Gattinger, Kacper Zapala, Elias Anschütz, Louis GräfenhanAssists
2x Etienn PätschTorfolge
0:1 (2') | Kacper Zapala per Weitschuss |
0:2 (13') | Elias Anschütz per Elfmeter |
0:3 (22') | Diego Gattinger per Weitschuss (Etienn Pätsch) |
0:4 (24') | Louis Gräfenhan (Etienn Pätsch) |
1:4 (30') | Eintracht Eisenach II |
2:4 (42') | Eintracht Eisenach II per Elfmeter |
In der nächsten Runde... aber zu welchem Preis?
Heute gastierten wir mit unserer D2 im Kreispokal bei Eintracht Eisenach II.
Von Anfang an konnten wir auch heute wieder zeigen, das wir spielerisch und kämpferisch das Geschehen bestimmen können. So fielen unsere Tore auch verdient. Kurz vor der Halbzeitpause kam ein eingewechselter Gegenspieler zu einer klaren Torchance, die er nutzen konnte. Das ist der bisher erfolgreichste Torschütze des Gegners, auch in der ersten Mannschaft.
Es hieß für uns in der zweiten Halbzeit konzentriert weiter zu kämpfen, den Spielstand zu sichern und noch das eine oder andere Tor zu erzielen.
Der Gegner versuchte von Beginn des Spieles an mit hohem Körpereinsatz unser Spiel zu stören. Erst mit der Einwechslung des Torschützen, zeigten sich beim Gegner Ansätze eines Fußballspieles. Das machte das Spiel nicht leichter für uns, im Gegenteil, die Härte steigerte sich. Zwei Verletzungen in unseren Reihen sind das Ergebnis dieses durch den Gegner übertrieben hart geführten Spieles.
Weil diese Aktionen immer wieder Verletzungspausen verursachten, ging der Spielfluss nahezu verloren. Der Gegner bekam noch einen Strafstoß und so hieß das Endergebnis 2:4 für uns.
Glückwunsch an die Mannschaft, die heute nach spielerischen Lösungen gestrebt und der Härte des Gegners bis zum Schluss entgegen gestellt hat. Im Ergebnis ist das ein verdienter Sieg zu einem zu hohen Preis.
Quelle: A. Penschinski