D-Junioren : Spielbericht (2018/2019)
2.Runde - 15.09.2018 10:30 Uhr
Eintr. Sondershausen | FSV Wacker 03 Gotha | |||
1 | : | 2 | ||
n. V. | ||||
(1:1, 1:1) |
Aufstellung
TOR | Gregor Frank |
ABW | Johanna Menge |
Jonas Forbriger | |
Joseph Dewart | |
MIT | Elias Anschütz (63' Ante Penschinski) |
Erik Steiner | |
Julius Leopold Schütte | |
Paul David Weber (36' Diego Gattinger) | |
STU | Paul Schmidt (36' Robin Eißer (GK)) |
Ersatzbank | |
Ante Penschinski ( 63') | |
Diego Gattinger ( 36') | |
Robin Eißer (GK) ( 36') |
Spielstatistik
Tore
Elias Anschütz, Erik SteinerAssists
Erik Steiner, Paul SchmidtGelbe Karten
Robin EißerZuschauer
30Torfolge
0:1 (20') | Elias Anschütz (Erik Steiner) |
1:1 (27') | Eintr. Sondershausen |
1:2 (74') | Erik Steiner (Paul Schmidt) |
Verdient weiter
Zum heutigen Spiel im Thüringer Landespokal trat unsere Mannschaft beim Verbandsligisten aus Sondershausen an. Nach anfänglichen Unsicherheiten übernahmen wir dann die Spielführung. Die spielerische Überlegenheit zeigte sich jedoch zunächst nur bis zum Strafraum. In der 20. Minute gelang dann doch der erste Treffer der Wackeren. Die Führung währte aber nicht all zu lang, denn bereits in der 27. Minute konnten die Hausherren mit einem Freistoß ausgleichen.
Die zweite Halbzeit verlief ähnlich der Ersten, wir kamen nun aber häufiger zu Abschlüssen, blieben aber weiterhin glücklos. Die Gastgeber beschränkten sich zumeist auf das Verteidigen und versuchten mit langen Bällen zu kontern.
So ging es dann mit einem 1:1 in die Verlängerung.
Die erste Großchance hatten dann die Gastgeber. Hier konnte unser Torhüter mit einer Glanzparade seine ganze Klasse beweisen. Kurz darauf gelang uns dann der verdiente Siegtreffer, nach schöner Kombination im Mittelfeld.
Fazit: Alles in Allem war es ein erkämpfter und verdienter Sieg unserer Mannschaft, welcher aber eigentlich keiner zusätzlichen Spannung in Form der Verlängerung bedurfte. Dazu müssen wir aber unbedingt lernen, unsere teilweise gut heraus gespielten Möglichkeiten etwas mutiger zum Abschluss zu bringen, um uns mit noch mehr Toren zu belohnen.
Quelle: M. Meisel