D-Junioren : Spielbericht (2018/2019)
17. Spieltag - 06.04.2019 10:30 Uhr
FSV Wacker 03 Gotha | ZFC Meuselwitz | |||
![]() |
1 | : | 4 | ![]() |
(1 | : | 4) |
Aufstellung
TOR | Gregor Frank (36' Paul David Weber) |
ABW | Elias Anschütz |
Johanna Menge | |
Jonas Forbriger | |
MIT | Joseph Dewart (3' Ante Penschinski) |
Julius Leopold Schütte | |
Robin Eißer | |
STU | Erik Steiner |
Paul Schmidt (3' Louis Gräfenhan) | |
Ersatzbank | |
Ante Penschinski ( 3') | |
Louis Gräfenhan ( 3') | |
Paul David Weber ( 36') |
Spielstatistik
Tore
Robin EißerZuschauer
43Torfolge
0:1 (16') | ZFC Meuselwitz |
0:2 (23') | ZFC Meuselwitz |
1:2 (29') | Robin Eißer |
1:3 (35') | ZFC Meuselwitz |
1:4 (35') | ZFC Meuselwitz |
Lange gut
Nachdem wir das Hinspiel erfolgreich mit einem Tor für uns entscheiden konnten, wollten wir dieses positive Ergebnis auch im Rückspiel bestätigen. Leider gelang uns das nicht ganz.
Obwohl wir von Beginn an motiviert und engagiert auftraten und uns einige Möglichkeiten erarbeiteten. Zwei einfache Fehler bestrafte der Gegner jedoch sofort und so liefen wir Mitte der ersten Hälfte einem 0:2 Rückstand nach, steckten aber nicht auf und beschäftigten unsere Gäste weiter. Erarbeiteten uns so den verdienten und längst überfälligen Anschlusstreffer. Dieser hatte allerdings nicht lange Bestand, denn mit einem Doppelschlag kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhten die Gäste um zwei weitere Tore zum letztendlichen Endstand.
Mit hängenden Köpfen und total geknickt kamen unsere Spieler völlig verständlich in die Pause.
Es gelang anscheinend jedoch, sie wieder aufzurichten und für die zweite Hälfte zu motivieren.
Was der Mannschaft allerdings nicht mehr gelang, das Ergebnis durch Tore so zu ändern, dass es den wirklichen Spielverlauf wieder gibt.
Fazit: Erneut zu wenig Torabschlüsse und dadurch bedingt auch erzielte Tore. Die Spieler stellen teilweise selber fest, was im Training nicht ernsthaft, mit einer gewissen Selbstdisziplin und mit Tempo trainiert wird, ist genau das was uns im Spiel fehlt und immer wieder auf die Füße fällt.
Quelle: K. H.