B-Junioren : Spielbericht (2017/2018)
12. Spieltag - 02.12.2017 11:00 Uhr
SG SV Bad Salzungen | FSV Wacker 03 Gotha | |||
![]() |
0 | : | 4 | ![]() |
(0 | : | 4) |
Aufstellung
M. Stötzer (41' W. Thiebach) |
|||
J. Lehmann | M. Machleb | ||
J. Wulf | M. Körber (41' F. Pszarski) |
||
W. Heun | J. Bauch | ||
P. Köllner (#2) | P. Köllner (#4) | ||
D. TischerC | |||
J. Kobojek |
Spielstatistik
Tore
Jean-Philipp Wulf, Julius Lehmann, Marius Stötzer, Max MachlebAssists
3x Marius Stötzer, 2x Jean-Philipp Wulf, Marlon Bennet Körber, Julius LehmannZuschauer
20Torfolge
0:1 (7') | Max Machleb (Marius Stötzer) |
0:2 (32') | Julius Lehmann (Marius Stötzer) |
0:3 (35') | Marius Stötzer (Julius Lehmann) |
0:4 (38') | Jean-Philipp Wulf (Marius Stötzer) |
Erstes Rückrundenspiel
Unser letztes Spiel der Halbserie ist noch nicht gespielt - dieses folgt erst am nächsten Wochenende - da reisten wir nach Bad Salzungen zum ersten Rückrundenspiel zu unserem Namensvetter. Bei winterlichen Temperaturen um 0°C ging es von Beginn an zur Sache und unsere Gastgeber versuchten keineswegs uns nur vom Tor fernzuhalten, sondern attakierten frühzeitig und versuchten auch durch spielerische Härte im Spiel zu beeindrucken.
Wir nahmen die Zweikämpfe schnell an und kamen bereits in der 7' zum Führungstreffer - Marius schickte Cello steil, der gekonnt abschloss.
Die nächsten 20 min gab es ein Spiel zwischen den Strafräumen ohne großartige Torchancen auf beiden Seiten, in der wir nicht mit der notwendigen Laufbereitschaft glänzen konnten. Die Folge war ein Spiel auf Augenhöhe.
Da hinein unser zweiter Treffer (32'). Marlon setzte sich auf der Außenbahn durch und bediente Marius dessen Torschuss geblockt wurde. Der Ball fand Julius allein zentral am 5m-Raum, der ohne Mühe einschieben konnte.
Nur 3 min später (35') das schönste Tor des Tages. Philipp und Julius ließen mit 2 Doppelpässen die Gegner stehen, der Querpass vor dem Tor und Marius der überlegt einschob. Überragend und Fußball kann so einfach sein!
In der 38' der letzte Treffer das Tages nachdem Marius jetzt Philipp bediente, der gekonnt in die lange Ecke vollendete.
In der zweiten Halbzeit sahen wir ein ausgeglichenes Spiel, in dem wir nur sehr vereinzelt konzentriert spielten. Beste Chance durch Cello aus Nahdistanz, die der Gästekeeper durch einen guten Reflex vereitelte. Die Gäste kamen durch Standards zum Abschluss, vergaben aber alle Möglichkeiten deutlich oder sie waren für Jan im Tor kein Problem.
Nach einer guten ersten Halbzeit, in der wir gnadenlos effektiv waren, hielten wir hinten die Null und machten den ersten Schritt in die Rückrunde. Danke an William Thiebach, der kurzfristig ins Team kam und heute in der Verbandsliga debütierte.
Quelle: JH