D-Junioren : Spielbericht (2015/2016)
11. Spieltag - 12.12.2015 10:30 Uhr
VfB Oberweimar | FSV Wacker 03 Gotha | |||
![]() |
3 | : | 6 | ![]() |
(3 | : | 4) |
Aufstellung
TOR | Max-Leon Schütze (15' Orgest Merkaj) |
ABW | Elias Koslik |
Franz Keyßner (40' Paul Schmidt) | |
John Hermann | |
MIT | Felix Döll |
Nissa Stötzer | |
STU | Lenny Bethmann |
Oliver Hartmann | |
Ersatzbank | |
Orgest Merkaj ( 15') | |
Paul Schmidt ( 40') |
Spielstatistik
Tore
3x John Hermann, 2x Nissa Stötzer, Felix DöllAssists
4x Lenny Bethmann, Oliver HartmannZuschauer
30Torfolge
0:1 (6') | John Hermann (Oliver Hartmann) |
0:2 (8') | Felix Döll (Lenny Bethmann) |
0:3 (10') | Nissa Stötzer (Lenny Bethmann) |
0:4 (16') | Nissa Stötzer |
1:4 (21') | VfB Oberweimar |
2:4 (23') | VfB Oberweimar |
3:4 (30') | VfB Oberweimar |
3:5 (51') | John Hermann (Lenny Bethmann) |
3:6 (60') | John Hermann (Lenny Bethmann) |
Unnötig spannend gemacht
Zittersieg beim Tabellenletzten
Ehe man sich versieht, ist das Jahr schon wieder vorüber. Unser letztes Hinrundenspiel mussten wir am Lindenberg in Weimar gegen den VFB Oberweimar bestreiten. Vom Pokalspiel vor kurzem waren wir gewarnt, denn hier verlangte uns der Gastgeber alles ab.
Heute dagegen waren wir von Anfang an da und spielten wieder hervorragenden Fußball. So sprang innerhalb von einer viertel Stunde ein 4:0 Vorsprung heraus. Chancen im Minutentakt!
Jedoch mit der Herausnahme von unserem verletzten Torhüter Max änderte sich schlagartig das Spielgeschehen. Die Wacker Kids schienen sich ein neues Spiel ausgedacht zu haben. "Monopoly- Wie vermehre ich die grauen Haare unserer Trainer" so oder so ähnlich könnte die Überschrift lauten. Wir stellten gänzlich das Fußballspielen ein, stellten dem VFB den Ball zur Verfügung und somit ergaben sich haufenweise Torgelegenheiten. Ehe man sich versah, stand es nur noch 4:3. Diese 10 Minuten waren einfach nur gruselig.
Die Halbzeitansage war dann, räusper-räusper, sehr eindringlich!!!
Aber die Worte verfehlten ihre Wirkung nicht. Oberweimar kam trotz aller Bemühungen nicht mehr richtig ins Spiel, so dass dann doch ein relativ sicherer Sieg in den Schlussminuten eingefahren werden konnte. Brillant war es allerdings auf keinen Fall.
So stehen wir am Ende der Hinrunde im oberen Tabellendrittel. Unterm Strich kann man mit der Platzierung zufrieden sein, wenn man bedenkt, dass wir ganz oft auf den jungen Jahrgang zurückgegriffen haben. Es bleibt aber festzustellen, dass die Vereinbarkeit von Schule und Hobby immer schwieriger wird. Der ein oder andere engagierte Lehrer übertreibt es vielleicht mit seinen Lernzielen. Ob jede Hausaufgabe von heute auf morgen wirklich einen Lerneffekt erzielt, bleibt fraglich. Im Team wirkt sich das jedoch mit einer schlechteren Trainingsbeteiligung und mit einer Ausdünnung der Spielerdichte massiv aus. Setzt sich dieser Trend fort, wäre das sehr bedauerlich. Es bleibt zu hoffen, dass wenn die Sonne wieder länger am Himmel ihre Schönheit zeigt, die Zirbeldrüse somit mehr zu tun bekommt, wieder beim ein oder anderen sich die Einstellung in Richtung Fußball wendet.
Die D-Junioren wünschen allen Mitlesern und allen da draußen ein schönes Weihnachtsfest. Wir melden uns kurz vor Jahreswechsel mit einem kleinen Turnierchen in Gera zurück.
Frohe Weihnachten!!!
Quelle: A.Döll