D-Junioren : Spielbericht (2015/2016)
4. Spieltag - 02.10.2015 17:30 Uhr
FSV Wacker 03 Gotha | FC Carl Zeiss Jena II | |||
![]() |
3 | : | 1 | ![]() |
(1 | : | 1) |
Aufstellung
TOR | Max-Leon Schütze |
ABW | Elias Koslik (46' Nissa Stötzer) |
Franz Keyßner | |
Oliver Hartmann | |
MIT | Felix Döll |
Finn Köhler (22' Ferdinand Allstädt) | |
STU | John Hermann (55' Tom Thomae) |
Lenny Bethmann (35' Orgest Merkaj) | |
Ersatzbank | |
Ferdinand Allstädt ( 22') | |
Nissa Stötzer ( 46') | |
Orgest Merkaj ( 35') | |
Tom Thomae ( 55') |
Spielstatistik
Tore
Max-Leon Schütze, Felix Döll, Lenny BethmannAssists
John Hermann, Lenny Bethmann, Orgest MerkajZuschauer
75Torfolge
1:0 (3') | Felix Döll (Lenny Bethmann) |
1:1 (4') | FC Carl Zeiss Jena II |
2:1 (34') | Lenny Bethmann (John Hermann) |
3:1 (51') | Max-Leon Schütze per Elfmeter (Orgest Merkaj) |
Schweres Stück Arbeit
Glanzloser Sieg
Nach der fast zweiwöchigen Spielpause mussten sich heute unsere D1-Junioren gegen den Tabellennachbarn von Carl Zeiss Jena Jg. 2004 behaupten. Wir kamen recht gut ins Spiel und erarbeiteten uns zu Beginn ein paar recht passable Einschussmöglichkeiten durch schnell vorgetragene Spielzüge. Einzig die 1-0 Führung sprang nach einer schönen Ecke dabei raus. Nun häuften sich aber die Unzulänglichkeiten in allen Belangen in unseren Reihen. Als Musterbeispiel darf hier der Ausgleich herhalten, denn alle schauten gern bei dem schön ausgeführten Weitschuss des Jenaer Kickers zu. Im weiteren Verlauf sahen die zahlreichen Zuschauer einen spannenden und technisch ansehnlichen Vergleich.
Nach der Pause ergab sich ein etwas anderes Bild. Die Rotation im Gästeteam schwächte deren Formation. Nun ergaben sich für uns viele Tormöglichkeiten, obwohl uns die Saalestädter nach wie vor alles abverlangten. Eine Bilderbuchkombination aus der eigenen Hälfte, von Felix, John und Lenny vorgetragen, bescherte uns den schönsten Treffer an diesem Tag zur Führung. Orgest konnte kurze Zeit später nach beherztem Nachsetzen einen unstrittigen Neunmeter herausholen, den unser Keeper sicher verwandelte.
Ganz besonders sollte man an dieser Stelle die Leistung unseres linken Verteidigers Franz herausheben. Das war richtig gut - Kompliment. Weiter so!
Fazit: Ein über weite Strecken intensiv geführtes Match sollte den Wackeren einen verdienten Dreier einbringen. Dennoch blieb heute vieles Stückwerk. Der ein oder andere Spieler muss mental noch wachsen, der nächste muss in den Ferien erst einmal Kraft tanken. All diese Fakten beeinflussen halt solch ein Spiel am Freitagabend. Deshalb: Glückwunsch Jungs !
Quelle: A.Döll