C2-Junioren : Spielbericht (2015/2016)
12. Spieltag - 07.05.2016 12:00 Uhr
FSV 1968 Behringen | FSV Wacker 03 Gotha II | |||
![]() |
0 | : | 4 | ![]() |
(0 | : | 3) |
Aufstellung
TOR | Justin Scheeder |
ABW | Destiny Bethmann |
Johannes Adlung (36' Willi Horn) | |
Marius Stötzer | |
Phil Scheeder | |
MIT | Lukas Schmidt (GK) |
Max Ludwig (36' Linus Wend) | |
Robin Michler | |
Tom Gedicke | |
Ersatzbank | |
Linus Wend ( 36') | |
Willi Horn ( 36') |
Spielstatistik
Tore
2x Marius Stötzer, Robin Michler, Tom GedickeAssists
Lukas Schmidt, Robin Michler, Tom GedickeGelbe Karten
Lukas SchmidtZuschauer
25Torfolge
0:1 (6') | Tom Gedicke (Robin Michler) |
0:2 (20') | Marius Stötzer per Elfmeter |
0:3 (23') | Robin Michler (Tom Gedicke) |
0:4 (58') | Marius Stötzer per Elfmeter (Lukas Schmidt) |
Verdienter Sieg
Bei Besten Bedingungen und ungewohnt hohen Temperaturen trafen wir beim Auswärtsspiel in Behringen auf den ansässigen FSV 1968.
Dabei begann der Tag gleich mit einer Hiobsbotschaft, als Jochen krankheitsbedingt am frühen Morgen noch absagen musste. So reisten wir dann mit 2 Wechslern an. Ob das bei den hohen Temperaturen reichen wird, würde sich zeigen.
Wir starteten mit hoher Laufbereitschaft und gutem Passspiel, auch weil der Platz kaum Dribblings zuließ, ins Spiel und gingen früh nach einem satten Schuss von Tom aus 18 m ins Giebeleck in Führung. Der Gegner versuchte seinerseits mit langen Abschlägen in Richtung unseres Tors und Stürmereinzelaktionen sein Glück. Keeper Justin konnte die jedoch sicher wegpflücken.
Unserem zweiten Treffer ging ein Handspiel des Gegners im Strafraum voraus. Marius übernahm gleich Verantwortung und versenkte sicher. Der dritte Treffer dann nur 3 min später. Robbe nimmt über Außen Tempo auf und Tom passt ihm mustergültig aus dem Zentrum Richtung Strafraumecke, dann noch clever am Kepper vorbeigeschoben. Klasse Spielzug!
Die letzten Spielminuten ließ die Konzentration etwas nach und die Pause kam nicht zu früh um sich zu erholen. Im weiteren Verlauf kamen wir durch gutes Kombinationsspiel zu weiteren Chancen, bei denen der letzte Pass nicht genau kam oder wir nicht schnell genug abschlossen. Im Gesamten gesehen war das Tempo in der 2. HZ nicht so hoch wie anfangs. Die ungewohnte Wärme war sicher daran Schuld. Erst in der 60. Minute, Schmidti wurde im Strafraum gefoult, konnten wir nochmals erhöhen. Auch hier war Marius sicherer Schütze. Die letzten Spielminuten drängte der Gegner auf einen Anschlusstreffer. Da sich seine Bemühungen i.d.R. auf Einzelaktionen stützten, konnten wir diesen durch gutes Zweikampfverhalten verhindern.
Fazit: Durch gutes Zusammenspiel, Laufbereitschaft und die nötige Portion Kampf kamen wir zum verdienten Auswärtssieg. In der 2. HZ ließen wir einige gute Chancen liegen. Wir hatten aber zu keiner Zeit das Gefühl, das das Spiel kippen könnte. Alle Spieler zeigten heute die richtige Einstellung, um als Sieger vom Platz zu gehen. Super gemacht!
Quelle: JH