B-Junioren : Spielbericht (2015/2016)
10. Spieltag - 08.12.2015 18:00 Uhr
FSV Wacker 03 Gotha | Blau-Weiß Büßleben | |||
![]() |
5 | : | 0 | ![]() |
(1 | : | 0) |
Aufstellung
M. Müller | P. Etzoldt | ||
N. Beese | F. Fiedler | ||
F. Burkhardt (70' M. Fiedler) |
M. Hill (57' G. Simin) |
||
T. Rechenbach (63' M. Mahn) |
M. Ullrich | ||
J. Bromund | D. JahnsC | ||
E. Böttner |
Spielstatistik
Tore
2x Paul Etzoldt, Niklas Beese, Moritz Müller, Georgian-Armando SiminZuschauer
50Torfolge
1:0 (10') | Moritz Müller |
2:0 (57') | Niklas Beese |
3:0 (67') | Paul Etzoldt |
4:0 (70') | Paul Etzoldt |
5:0 (75') | Georgian-Armando Simin |
Sieg gegen passive Gäste
Am Dienstagabend fand das verlegte Spiel gegen Büßleben im Törpepark statt. Der Gegner, aktuell auf Platz 8, wurde schon vor dem Spiel für seine defensive Spielweise angekündigt.
Das Spiel begann sehr druckvoll. Wir wollten frühzeitig in Führung gehen, um Lockerheit in unser Spiel zu bekommen. Das ist uns in der 10. Minute durch Moritz Müller auch gelungen. Ein 20-Meter-Schuss landete im langen Eck; 1:0. Danach mauerte Büßleben weiter und setze mit langen Pässen ihre schnellen Spitzen ein. Die verursachten im 1:1 auch immer wieder Gefahr; zwingend war es aber nicht. Wir hielten uns nicht an den Matchplan und waren im Spielaufbau sehr behäbig, absichernd und ohne Zug zum Tor. Dazu kamen noch unnötige lange Bälle, die Büßleben problemlos abfangen konnte. So gab es nichts Spektakuläres bis zur Halbzeit; Pausenstand 1:0.
In der 2. Halbzeit gab es dann ein wahres Feuerwerk. Sichtlich genervt von der Spielweise Büßlebens, wollten die Jungs es nun wissen. Schnelle Kombinationen immer wieder tief und über die Außen vorgetragen, wurden nun zum Schlüssel für den Erfolg. Niklas Beese schoss dann die 2:0 Führung heraus (57. min), Paul Etzoldt erhöhte im Doppelpack auf 3:0 und 4:0 (67./70. min) und Geo Simin machte mit dem 5:0 (75. min) den Deckel drauf. Insgesamt war die 2. Halbzeit ein wirklich ansehnliches Spiel unsererseits, wo man im Nachhinein sagen könnte, „so einfach geht`s“. Es war dennoch ein hartes Stück Arbeit! Mit der Schiedsrichteransetzung hatten wir auch wieder einen guten Mann zugelost bekommen. Daniel Martjuschew leitete das Spiel in gewohnter Klasse und Souveränität über die gesamte Spielzeit.
Fazit: eine wirklich starke zweite Halbzeit bescherte uns nicht nur den Sieg, sondern auch Platz 3 in der Tabelle und damit eine ideale Ausgangssituation für das letzte Spiel am Sonntag gegen den Tabellenzweiten Schlotheim. Anstoß 10:30 Uhr im Törpe!
Quelle: HBU