D-Junioren : Spielbericht (2014/2015)
22. Spieltag - 20.06.2015 11:00 Uhr
SV Westring Gotha | FSV Wacker 03 Gotha | |||
![]() |
0 | : | 6 | ![]() |
(0 | : | 4) |
Aufstellung
TOR | Phil Scheeder |
ABW | Fritz Werner |
Paul Drößler (38' Niclas Knackstädt) | |
MIT | Lukas Kehr |
Wilhelm Heun (48' Linus Wend) | |
William Thiebach (31' Marius Stötzer) | |
STU | Emilio Giovanne Wietschel (31' Josef-Lorin Laufer) |
Robin Michler | |
Ersatzbank | |
Josef-Lorin Laufer ( 31') | |
Linus Wend ( 48') | |
Marius Stötzer ( 31') | |
Niclas Knackstädt ( 38') |
Spielstatistik
Tore
2x Lukas Kehr, Wilhelm Heun, Robin Michler, Josef-Lorin Laufer, Marius StötzerAssists
2x Emilio Giovanne Wietschel, Lukas Kehr, Wilhelm Heun, Robin MichlerZuschauer
30Torfolge
0:1 (12') | Robin Michler |
0:2 (18') | Lukas Kehr (Emilio Giovanne Wietschel) |
0:3 (22') | Lukas Kehr (Emilio Giovanne Wietschel) |
0:4 (28') | Wilhelm Heun (Lukas Kehr) |
0:5 (31') | Josef-Lorin Laufer (Wilhelm Heun) |
0:6 (39') | Marius Stötzer (Robin Michler) |
Derbysieg gegen ein starkes Team von Westring
*Zwei Gothaer D-Juniorenmannschaften erfolgreich in der Verbandsliga*
Für junge Nachwuchskicker ist es etwas Besonderes, in der höchsten Thüringer Spielklasse ihr Talent zu zeigen und ihr Können weiterzuentwickeln. In der gerade abgelaufenen Saison konnten dies gleich zwei Gothaer Mannschaften tun – die D1-Junioren des FSV Wacker 03 Gotha und die des SV Westring Gotha. Am letzten Punktspieltag trafen beide Mannschaften zum Derby auf dem Westringsportplatz aufeinander. Die trotz des eindeutigen Ergebnisses spannende und sehenswerte Partie gewannen die Jungs von Wacker Gotha verdient mit 6:0 und festigten damit den zweiten Platz in der Tabelle mit insgesamt 18 Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen hinter den dominanten U13-Junioren
des FC Rot-Weiß Erfurt. Damit fährt die Mannschaft am 5. Juli nach Erfurt, wo in Turnierform der Landesmeister ermittelt wird.
Grund zur Freude gibt es auch beim SV Westring Gotha. Mit dem erreichten Tabellenplatz haben sich die im Durchschnitt ein Jahr jüngeren Spieler eine sichere Entfernung von den Abstiegsplätzen erspielt und können somit auch in der kommenden Saison in der Verbandsliga agieren, sagt Sebastian Bingler, der Trainer des Westring-Nachwuchses.
Beide Trainerteams sind sich einig – so macht Nachwuchsarbeit Spaß, besonders wenn man von anderen Teams der Stadt geachtet wird und sich gegenseitig respektiert. Ein großes Dankeschön sollte auch an dieser Stelle den Trainern und Eltern beider Teams ausgesprochen werden, die Woche für Woche die Stadt Gotha würdig in Thüringen vertreten.
Quelle: Th.Wietschel