D-Junioren : Spielbericht (2014/2015)
17. Spieltag - 02.05.2015 11:00 Uhr
FC Union Mühlhausen | FSV Wacker 03 Gotha | |||
![]() |
1 | : | 4 | ![]() |
(1 | : | 1) |
Aufstellung
TOR | Phil Scheeder |
ABW | Fritz Werner |
William Thiebach | |
MIT | Lukas Kehr |
Robin Michler (31' Paul Drößler) | |
Wilhelm Heun | |
STU | Emilio Giovanne Wietschel (53' Josef-Lorin Laufer) |
Marius Stötzer (GK) (31' Niclas Knackstädt) | |
Ersatzbank | |
Josef-Lorin Laufer ( 53') | |
Niclas Knackstädt ( 31') | |
Paul Drößler ( 31') |
Spielstatistik
Tore
Lukas Kehr, Emilio Giovanne Wietschel, Josef-Lorin Laufer, Niclas KnackstädtGelbe Karten
Marius StötzerZuschauer
30Torfolge
0:1 (11') | Emilio Giovanne Wietschel |
1:1 (15') | FC Union Mühlhausen |
1:2 (34') | Lukas Kehr |
1:3 (55') | Josef-Lorin Laufer |
1:4 (56') | Niclas Knackstädt |
Schweres Stück Arbeit
Gestern waren wir zu Gast bei Union Mühlhausen. Dort trafen wir bei schwierigen Platzverhältnissen auf eine wirklich gut stehenden Gastgeber. Vor dem Spiel wurden unsere Kids noch vor dieser Mannschaft gewarnt, denn Heiligenstadt spielte dort auch nur 3:3.
Mit Beginn des Spiels sahen wir zwei gleichwertige Mannschaften auf dem Platz. Unser Mango war zu spätes abspielen und zu viele Ballverluste durch Einzelaktionen. So spiegelte sich der Halbzeitstand von 1:1 auch dem wahren Verlauf der Partie dar. Zur Halbzeit, die Spielweise und die Art der ersten Hälfte ausgewertet, sah man, dass unser Team es zu mindestens versuchte im zweiten Abschnitt besser zu machen. Aber auch Union merkte, dass an diesem Tag gegen Wacker was drin ist. Durch 3 weitere Tore gewannen wir noch mit 4:1, wobei an diesem Tag der letzte Wille und das Glück des Tüchtigen auf unser Seite war.
Fazit. Auch solche Spiele müssen erstmal gewonnen werden, jedes einzelne Kind hat seinen Beitrag für den Sieg dazu gegeben. Auch wenn bei unseren Kindern nicht alles geklappt hat, sollte man die Leistungen des Gegners hoch anerkennen und mit so einem Sieg zufrieden sein.
Die D1 gratuliert der D2 unter der Leitung von Herrn Bethmann und Herrn Döll zum Gewinn des Pokalsiegers. Damit seht ihr, was mit Disziplin und Leidenschaft alles machbar ist. Weiter so!
Quelle: Th.Wietschel