C-Junioren : Spielbericht (2014/2015)
7. Spieltag - 02.11.2014 10:30 Uhr
JFV Eichsfeld II | FSV Wacker 03 Gotha | |||
![]() |
0 | : | 3 | ![]() |
(0 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Erik Böttner (36' Aurel Bartsch) |
ABW | Danny Apel |
Florian Kehbel | |
Markus Ullrich (36' Marius Fiedler) | |
Philipp Striegl | |
MIT | Jean-Paul Bauch |
Jean-Philipp Wulf | |
Niklas Beese | |
Paul Köllner (57' Thomas Fischer) | |
STU | Julius Lehmann |
Maurice Mahn | |
Ersatzbank | |
Aurel Bartsch ( 36') | |
Marius Fiedler ( 36') | |
Thomas Fischer ( 57') |
Spielstatistik
Tore
2x Julius Lehmann, Jean-Philipp WulfAssists
Maurice MahnZuschauer
55Torfolge
0:1 (50') | Jean-Philipp Wulf per Kopfball (Maurice Mahn) |
0:2 (53') | Julius Lehmann |
0:3 (62') | Julius Lehmann |
Aufwändiges Spiel wird mit dem Auswärtsdreier belohnt
Mit Vorfreude sahen wir dem heutigen Aufeinandertreffen mit der zweiten Vertretung des JFV Südeichsfeld entgegen. Schließlich ging es ja in der Fremde um Punkte und genau das scheint uns in dieser Saison wohl eher zu liegen. Auf jeden Fall sehen wir Auswärts immer viel besser aus, so man der Statistik Glauben schenken mag.
Mit viel Elan begann unsere Mannschaft das Spiel und kontrollierte Ball und Gegner ohne dabei zu einer nennenswerten Chance zu kommen. Nur Maurice Mahn prüfte den Keeper der Gastgeber einmal ernsthaft. Auf der anderen Seite ließen wir eigentlich auch nichts zu. Außer bei Fehlabspielen, bei denen wir weit aufgereiht stehen, nur der Gegner letztlich zu wenig daraus macht, oder unsere Innenverteidigung mit Danny Apel und Florian Kehbel immer noch einen Fuß dazwischen kriegt. Mit zunehmender Zeit verflacht das Match auf beiden Seiten. Das ändert sich auch nicht nach dem Seitenwechsel, bis zu dem Zeitpunkt als eine Riesenchance der Eichsfelder, nach einem Ballverlust unsererseits in der zentralen Zone, in unserem Team einen Weckruf auslöst. Ab sofort geht die Elf an jeder Stelle des Feldes ins Pressing und lässt dem Kontrahenten keine Luft zum atmen. Endlich ergeben sich Möglichkeiten die auch von Erfolg gekrönt sind. Allen voran Phillip Wulfs Kopfballtreffer und die klasse Tore von Julius Lehmann, der hier den Deckel auf die Begegnung endgültig drauf macht. Damit beschenkt sich die Mannschaft selbst für den betriebenen Kraftaufwand, aber auch für Ihr taktisch Kluges vorgehen. Wir wünschen uns alle eine Fortsetzung , also bitte so weitermachen.
Quelle: M. Gloria