C-Junioren : Spielbericht (2014/2015)
2. Spieltag - 21.09.2014 10:30 Uhr
Eintr Hildburghausen | FSV Wacker 03 Gotha | |||
![]() |
0 | : | 6 | ![]() |
(0 | : | 2) |
Aufstellung
TOR | Erik Böttner |
ABW | Danny Apel |
Gregor Kandetzki | |
Jean-Philipp Wulf | |
Philipp Striegl | |
MIT | Jean-Paul Bauch |
Marius Fiedler (36' Unbekannt) | |
Markus Ullrich (36' Paul Köllner) | |
Niklas Beese | |
STU | Franz Fiedler |
Maurice Mahn | |
Ersatzbank | |
Paul Köllner ( 36') | |
Unbekannt ( 36') |
Spielstatistik
Tore
3x Franz Fiedler, Gregor Kandetzki, Niklas Beese, Maurice MahnZuschauer
60Torfolge
0:1 (19') | Maurice Mahn |
0:2 (25') | Franz Fiedler |
0:3 (37') | Franz Fiedler |
0:4 (48') | Franz Fiedler |
0:5 (57') | Niklas Beese per Weitschuss |
0:6 (59') | Gregor Kandetzki per Kopfball |
Erster Dreier eingefahren
Mit dem Erfolgserlebnis der letzten Woche im Rücken, ging es zum ersten Auswärtsspiel der Saison mitten in den verregneten Thüringer Wald. Wir wollten unbedingt an die Leistung des vergangene Wochenendes anknüpfen, was uns auch unterm Strich durchaus gut gelang. Von Beginn an und ohne Abtastphase, setzten wir unseren Gegner unter Druck. Wenn am Anfang die Pässe noch ungenau ankamen und irgendwie der Finale Spielzug fehlte, umso besser wurde mit fortschreitender Zeit unser Kombinationsspiel bzw. ergaben sich vermehrt klare Einschußmöglichkeiten. Nach einer guten Viertelstunde erzielte Maurice Mahn die verdiente Führung, die Franz Fiedler nach einem klasse Spielzug vor der Halbzeit noch ausbauen konnte. Wenn man überhaupt etwas zu bemängeln hatte, so war es die Nachlässigkeit beim Ausnutzen von Torchancen.
Auch im zweiten Abschnitt dominierten wir die Partie und erspielten uns gute Möglichkeiten , von denen nochmals vier den Weg ins Tor fanden. Darunter auch sehr schön herausgespielte Treffer, sowie ein sehenswerter Weitschuss von Niklas Beese. Selbst Gregor Kandetzki durfte sich heute per Kopfball in die Torschützenliste eintragen und zog somit den Schlussstrich unter einen gelungenen Auftritt unserer Mannschaft. Bleibt zu hoffen, das das Team nicht nur den Leistungsstand kompensieren kann, sondern sich stetig weiter entwickelt und in der Folgezeit an die guten Eindrücke von heute anknüpft.
Quelle: M. Gloria