E-Junioren : Spielbericht (2013/2014)
18. Spieltag - 24.05.2014 09:30 Uhr
VfB Oberweimar | FSV Wacker 03 Gotha | |||
![]() |
1 | : | 2 | ![]() |
(0 | : | 1) |
Aufstellung
TOR | Max-Leon Schütze |
ABW | Elias Koslik |
Franz Keyßner | |
Tom Thomae | |
MIT | Felix Döll |
Oliver Hartmann (26' Finn Köhler) | |
STU | John Hermann |
Lenny Bethmann (26' Emilio Heß) | |
Ersatzbank | |
Emilio Heß ( 26') | |
Finn Köhler ( 26') |
Spielstatistik
Tore
Felix Döll, John HermannAssists
Lenny Bethmann, Emilio HeßTorfolge
0:1 (07') | Felix Döll (Lenny Bethmann) |
0:2 (29') | John Hermann (Emilio Heß) |
1:2 (33') | VfB Oberweimar |
Arbeitssieg zum Staffelersten
Samstag, 24. Mai 2014 - Herzlichen Glückwunsch zum Staffelsieg in der Verbandsliga Gruppe 2!
Das sollte heute Priortät haben - Jungs Ihr habt es geschafft. Allerdings mussten wir zunächst
beim Tabellenletzten Oberweimar antreten. Vom Papier her eine klare Angelegenheit. Aber es
wurde schwerer als gedacht. Auf Grund der Spiele der letzten Wochen und den bevorstehenden
Aufgaben wollten wir ein etwas anderes Spielsystem ausprobieren. Unseren Kickern wurde dies
ausführlich (sogar grafisch) erklärt. Anfangs gelang die Umsetzung sehr gut. Durch das Einbe-
ziehen der Abwehrreihen in den Angriff kamen wir zu zahlreichen Chancen. Aber wie schon in
den letzten Vergleichen fehlt zur Zeit die Präzision vorm Tor und der Egoismus Einzelner ist zu
groß. Wir Trainer machen Vorgaben, die im Spiel dann teilweise mangelhaft umgesetzt werden.
Entweder die Kinder hören nicht zu oder in die Köpfe wird etwas Anderes eingebläut. Hinzu
kam, dass Oberweimar mit Mann und Maus am oder im eigenen Strafraum verteidigte - ein
Rätsel wie die Kinder so das Fußballspielen erlernen sollen. Ein Bein war jedenfalls irgendwie
immer da oder aber ein ganz stark haltender Torhüter vom VfB. Nur Felix vermochte nach einer
schönen Kombination den Keeper in Halbzeit eins zu überwinden. In der Kabine wurden
nochmals eindrücklich die Missstände im Spielaufbau angesprochen. Doch mit schwindenen
Kräften nahmen in der 2. Halbzeit die Fehler zu. Nachdem wir nach einer sehr schönen Einzel-
aktion von Emilio durch John zum 2:0 erhöhen konnten, wollte anscheinend jeder das 100. Tor
der laufenden Saison erzielen. Den Ball im Spiel nach vorn vertändelt, nicht schnell genug
wieder hinter den Ball gekommen verbunden mit einer äußerst schwachen Abwehraktion und
plötzlich stand es 2:1. Der erste richtige Schuss aufs Tor! Das ist Fußball. Ein paar Änderungen
in der Aufstellung brachten dann wieder Ruhe in die Aktionen. Was bleibt, sind Sorgenfalten
und Fragezeichen mit Blick auf die folgenden Wochen.
Quelle: A. Döll