D-Junioren : Spielbericht (2013/2014)
12. Spieltag - 01.03.2014 11:00 Uhr
Borntaler SV Erfurt | FSV Wacker 03 Gotha | |||
![]() |
0 | : | 8 | ![]() |
(0 | : | 4) |
Aufstellung
TOR | Jan-Josef Kobojek |
ABW | Florian Pszarski (30' Luca Schlenstedt) |
Paul Köllner | |
MIT | Björn Olaf Hädicke |
Max Machleb | |
Unbekannt (GK) | |
STU | Jean-Philipp Wulf |
Tanita Förster | |
Ersatzbank | |
Luca Schlenstedt ( 30') |
Spielstatistik
Tore
3x Tanita Förster, 2x Björn Olaf Hädicke, 2x Max Machleb, Jan-Josef KobojekAssists
2x Björn Olaf Hädicke, 2x Max Machleb, Jean-Philipp Wulf, Tanita FörsterGelbe Karten
UnbekanntGelb-Rote Karten
Unbekannt (59')Zuschauer
40Torfolge
0:1 (03') | Tanita Förster (Max Machleb) |
0:2 (26') | Björn Olaf Hädicke |
0:3 (29') | Max Machleb (Tanita Förster) |
0:4 (30') | Björn Olaf Hädicke (Max Machleb) |
0:5 (32') | Tanita Förster (Björn Olaf Hädicke) |
0:6 (37') | Max Machleb (Björn Olaf Hädicke) |
0:7 (39') | Tanita Förster (Jean-Philipp Wulf) |
0:8 (41') | Jan-Josef Kobojek per Elfmeter |
Klare Angelegenheit in Erfurt
Heute fuhren wir nach dreimonatiger Hallensaison und zwei Trainingseinheiten im Törpe nach Erfurt.
Wir fuhren ohne Maggi, der sich den Noro Virus eingefangen hat und mussten bei Ankunft erfahren, dass über Nacht Jonny einen dicken Fuß hatte und auch ausfiel. Nach der Erwärmung noch ein Ausfall von Leon, der zu starke Schmerzen auf dem Spann hatte. Okay nützt ja nichts und wir begannen gut. In der 3. Minute das 1:0 und alle zwei Minuten eine Chance. Aber es dauerte bis zur 26. Minute ehe wir das 2:0 machen konnten. Ein wenig Pech und die letzte Konsequenz im Abschluss fehlte. Zur Halbzeit ein 4:0 und wir gingen in die zweite Hälfte und schraubten binnen 11 Minuten das Torekonto auf 8, wobei der achte Treffer ein sicher verwandelter Handneunmeter Jan-Josef war. Am Ende eine klare Angelegenheit und die Erkenntnis, dass wir uns steigern können.
Fazit:
Ein Spiel in dem wir wieder, wie so häufig, zu viele Chancen liegen lassen. Im Eins gegen Eins haben wir uns verbessert, aber die Handlungsschnelligkeit muss verbessert werden.
Quelle: L.Bethmann