E-Junioren : Spielbericht (2012/2013)
14. Spieltag - 14.04.2013 10:00 Uhr
FSV Wacker 03 Gotha | SC 1903 Weimar | |||
![]() |
9 | : | 1 | ![]() |
(5 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Phil Scheeder |
ABW | Dominique-Joel Hopf (26' Oliver Hartmann) |
William Thiebach | |
MIT | Marius Stötzer (26' Lenny Bethmann) |
Paul Drößler | |
Robin Michler (34' Felix Döll) | |
Wilhelm Heun | |
STU | Emilio Giovanne Wietschel (34' Niclas Knackstädt) |
Ersatzbank | |
Felix Döll ( 34') | |
Lenny Bethmann ( 26') | |
Niclas Knackstädt ( 34') | |
Oliver Hartmann ( 26') |
Spielstatistik
Tore
2x William Thiebach, 2x Paul Drößler, 2x Emilio Giovanne Wietschel, Robin Michler, Wilhelm Heun, Felix Döll, Niclas KnackstädtAssists
3x Paul Drößler, 2x Emilio Giovanne Wietschel, Dominique-Joel Hopf, William Thiebach, Wilhelm Heun, Lenny BethmannZuschauer
40Torfolge
1:0 (04') | Paul Drößler (Dominique-Joel Hopf) |
2:0 (09') | Robin Michler (William Thiebach) |
3:0 (11') | Emilio Giovanne Wietschel (Paul Drößler) |
4:0 (16') | William Thiebach per Elfmeter (Emilio Giovanne Wietschel) |
5:0 (24') | Wilhelm Heun (Paul Drößler) |
6:0 (27') | Paul Drößler (Emilio Giovanne Wietschel) |
6:1 (29') | SC 1903 Weimar per Elfmeter |
7:1 (31') | Emilio Giovanne Wietschel (Paul Drößler) |
8:1 (42') | William Thiebach (Wilhelm Heun) |
9:1 (44') | Felix Döll (Lenny Bethmann) |
Ordentliche Leistung gegen Weimar
Heute spielten wir im heimischen Volkspark gegen den SC 1903 Weimar. Wir begannen, wie so oft mit viel Druck nach vorn und konnten in der 4. und 9. Minute in Führung gehen. In der 11. Minute dann, der bis dahin beste Spielzug, indem Heuni auf Paule in die Spitze passte, der direkt mit etwas Glück zu Mio quer legte und einschob. Zwei Pässe, die genau ankamen und mehr war nicht nötig den Gegner auszuspielen zum 3:0. In der 16. Minute verwandelte William ganz sicher seinen Neunmeter, nachdem Emilio im Strafraum gefoult wurde. Kurz vor dem Pausentee gelang uns der 5:0 Halbzeitstand und wir sprachen die relativ vielen Fehler im Laufspiel an.
Die zweite Hälfte begann mit zwei Wechseln und Lenny erkämpfte sich den Ball auf links und tankte sich bis zur Grundlinie vor und passte auf Emilio, der überlegt mit dem Rücken zum Tor auf Paule ablegte, der ebenso überlegt in die lange Eck einschob. In der 29. Minute kam Oliver etwas zu spät und foulte seinen Gegenspieler unglücklich und der Pfiff ertönte. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Weimarer sicher zum 6:1 Anschlusstreffer. Aber keine zwei Minuten später konnte Emilio nach Flanke von Paul aufs Tor köpfen, den Abpraller verwandelte Emilio selbst und stellte wieder den alten Abstand her. In 42. und 44. Minute konnten wir noch durch William und Niclas auf 9:1 erhöhen und gewannen auch in der Höhe verdient.
FAZIT:
Wir probierten heute etwas aus und sahen, dass dies nicht so leicht umzusetzen war. Nach wie vor ist unser großes Manko das Laufspiel ohne Ball und das richtige Timing des Freilaufens bzw. Angreifens. Hier müssen wir weiter konzentriert trainieren und uns verbessern.
Quelle: L.Bethmann