C2-Junioren : Spielbericht (2012/2013)
20. Spieltag - 23.05.2013 17:30 Uhr
SV Siebleben 06 | SG Wacker 03 Gotha II | |||
![]() |
0 | : | 1 | ![]() |
(0 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Daniel Runk |
ABW | Eric Beyer |
Jonathan Roth | |
Maximilian Lehnert (57' Josef Schilling) | |
Til Hofmann | |
MIT | Benedict Dalchow |
Janis Nette (69' Max Winterberg) | |
Jonas Kehr | |
Lukas Bethmann | |
Nick Wollschläger | |
STU | Daniel Gottwald (36' Robert Gronowski) |
Ersatzbank | |
Josef Schilling ( 57') | |
Max Winterberg ( 69') | |
Robert Gronowski ( 36') |
Spielstatistik
Tore
Jonas KehrZuschauer
29Torfolge
0:1 (51') | Jonas Kehr per Elfmeter |
Sieg im Nachholspiel
Dieses Nachholspiel begann im Vorfeld mit einigen Wirren, da die Heimmannschaft erst am heutigen Spieltag ihren Platz als nicht bespielbar meldete. Würde dieses Spiel heute nicht durchgeführt, hätte dies bedeutet, dass es keine Neuansetzung gegeben hätte, da nächste Woche die Spielsaison endet. Da wir für dieses Spiel keine Entscheidung am Grünen Tisch wollten, bemühen wir uns und es gelang uns, das das Spiel im Gothaer Stadion durchgeführt werden konnte. Danke an dieser Stelle den Platzverantwortlichen des Volksparkstadions für Ihre Unterstützung.
Schade, das der Gastgeber wenig Fantasie zeigte, dieses Spiel doch möglich zu machen. Das aber nur am Rande.
Ähnlich wie im Spiel gegen Ohratal merkte man den Jungs in Punkto Konzentration den bereits verlebten Schultag an. Wir spielten keinen schlechten Fußball, unsere Abwehr stand gut, doch wollte der letzte Pass nicht gelingen. Die Anzahl der Fehlpässe in Gegners Hälfte war zu groß und auch die Verteidigungslinien des Gegners ließen uns kaum Möglichkeiten.
Zur Pause wurden einige Lösungen für unsere Probleme besprochen. In HZ 2 konnten wir uns steigern und trafen nun mehrfach, aber leider nur das Aluminium. Auch spielerisch sah es jetzt noch etwas besser aus und nach Foul an Janis, konnte Jonas sicher den fälligen Strafstoß verwandeln. Der Gegner verlagerte sich nicht nur auf das Verteidigen, suchte seinerseits auch den Weg zum Tor, seine Angriffe waren aber nicht zwingend und unser Keeper blieb auch durch die gute Abwehrarbeit arbeitslos. So geht dieser knappe Sieg trotzdem verdient auf unser Konto.
Fazit: Das man in den Wochenspielen keine fußballerischen Leckerbissen vorgesetzt bekommt, ist klar. Schön anzusehen war daher, das im zweiten Spielteil noch mal eine Leistungssteigerung möglich war und es somit auch als verdienter Sieg in die Bücher geht. Auf dem gezeigten kann man für das Wochenende aufbauen und sicher ist auch noch was mehr drin.
Quelle: J. Hagemeister