E2-Junioren : Spielbericht (2011/2012)
8. Spieltag - 01.04.2012 11:30 Uhr
SV Siebleben 06 | FSV Wacker 03 Gotha II | |||
![]() |
1 | : | 6 | ![]() |
(0 | : | 4) |
Aufstellung
TOR | Emilio Giovanne Wietschel |
ABW | Dominique-Joel Hopf |
Luca Schlenstedt (47' Tim Kühnert) | |
MIT | Lukas Kehr |
Paul Drößler (33' Destiny Bethmann) | |
Wilhelm Heun | |
STU | Lukas Schmidt (45' Linus Wend) |
William Thiebach (26' Marius Stötzer) | |
Ersatzbank | |
Destiny Bethmann ( 33') | |
Linus Wend ( 45') | |
Marius Stötzer ( 26') | |
Tim Kühnert ( 47') |
Spielstatistik
Tore
5x Wilhelm Heun, Lukas KehrAssists
Lukas Kehr, Wilhelm Heun, Lukas Schmidt, William ThiebachZuschauer
40Torfolge
0:1 (02') | Wilhelm Heun per Weitschuss |
0:2 (06') | Wilhelm Heun (William Thiebach) |
0:3 (23') | Wilhelm Heun (Lukas Kehr) |
0:4 (24') | Wilhelm Heun (Lukas Schmidt) |
1:4 (34') | SV Siebleben 06 |
1:5 (41') | Lukas Kehr (Wilhelm Heun) |
1:6 (45') | Wilhelm Heun |
Eins Sieg, aber mehr auch nicht
Am Sonntag trafen wir uns zu unserem ersten Punktspiel der Rückrunde in Siebleben. Dass, was wir eine Woche vorher falsch gemacht haben, wollten wir unbedingt besser machen. Es begann auch sehr gut, denn nach nur 2 min lagen wir schon 1:0 in Führung und das 2:0 folgte bereits in der 6. Minute. Wer nun dachte, dass es so weiter gehen würde, hatte sich getäuscht. Wir spielten wieder genauso wie in der letzten Woche gegen Eintracht, ungenaue Pässe und wir trennten uns zu spät vom Ball. In der 1. Halbzeit hat unsere Mannschaft zwar noch das 3:0 und 4:0 erzielt, konnte aber nicht das Vorgebene des Trainerteams umsetzen. Folgegerecht erzielte Siebleben in der 34. Minute das 1:4. Bevor unsere Mannschaft in der 41. und 45. Minute den Endstand von 1:6 erzielte. Unser nächstes Spiel ist das Pokalspiel gegen Friemar, da muss unbedingt eine Leistungssteigerung her, denn mit dieser Art des Spielens haben wir gegen diese Mannschaft bestimmt mehr Probleme.
Ich wünsche allen Kindern der E-Jun. eine schöne Ferienwoche bevor es nächste Woche im Trainingscamp in Sachen Fußball weiter geht.
Quelle: Th.Weitschel