E-Junioren : Spielbericht (2011/2012)
19. Spieltag - 19.05.2012 10:30 Uhr
SG FSV 06 Rauenstein | FSV Wacker 03 Gotha | |||
![]() |
1 | : | 5 | ![]() |
(0 | : | 2) |
Aufstellung
TOR | Jan-Josef Kobojek |
ABW | Jean-Paul Bauch |
Unbekannt | |
MIT | Björn Olaf Hädicke |
Jean-Philipp Wulf (45' Luca Jentsch) | |
Maximilian Meitz | |
STU | Max Machleb |
Tanita Förster (26' Lion Göllnitz) | |
Ersatzbank | |
Lion Göllnitz ( 26') | |
Luca Jentsch ( 45') |
Spielstatistik
Tore
2x Unbekannt, 2x Max Machleb, Björn Olaf HädickeAssists
2x Maximilian Meitz, Jean-Paul Bauch, Björn Olaf HädickeZuschauer
50Torfolge
0:1 (18') | Unbekannt per Weitschuss (Björn Olaf Hädicke) |
0:2 (24') | Unbekannt per Weitschuss (Jean-Paul Bauch) |
1:2 (26') | SG FSV 06 Rauenstein |
1:3 (34') | Björn Olaf Hädicke (Maximilian Meitz) |
1:4 (44') | Max Machleb |
1:5 (48') | Max Machleb (Maximilian Meitz) |
Mit einer starken Leistung im Spitzenspiel
Am heutigen Champions-League Finale treffen in München die beiden besten Mannschaften an und (fast) alle werden dieses Spiel schauen.
Auch unsere Kids fuhren heute zu einem Spitzenspiel der Landesklasse Staffel 3 nach Schalkau und trafen dort auf den Spitzenreiter SG Rauenstein/Schalkau/Steinach. Da wir als Saisonziel die Landesmeisterschaft im Visier haben, mussten unsere Jungs durch die zwei Hinrundenniederlagen gegen Eisenach und eben gegen die SG Rauenstein/Schalkau/Steinach heute unbedingt gewinnen, um an dem Spitzenreiter vorbeizuziehen. Unsere Kids hatten sich einiges vorgenommen und begannen wie in den letzten starken Partien mit viel Engagement und Willen heute zu siegen. In der ersten Viertelstunde hatten wir mehr vom Spiel, konnten uns aber nur selten gegen die gut gestaffelte Heimmannschaft durchsetzen. Irgendwie war immer ein Bein dazwischen oder wir brauchten etwas zu lange um abzuspielen oder zu schießen. Bis zur Mittellinie ließ uns der Gastgeber spielen und machten die Räume in der gegnerischen Hälfte sehr eng. Auch wenn der Spitzenreiter sehr tief stand, mussten wir höllisch aufpassen bei den Gegenzügen, da diese sehr schnell in die Spitze gespielt wurden. So vergingen fast 20 Minuten ehe ein Weitschuss die erlösende Führung für unsere Jungs erbrachte. Björn erhielt in der 18. Minute den Ball im Mittelfeld und legte nach hinten ab auf Niklas, der Richtung Tor schoss und etwas glücklich über die Finger des Keepers in den oberen rechten Winkel fiel. In der 24. Minute ein ähnliches Bild. Rund um den Strafraum war alles zu eng und spielten über Jonny hinten rum zu Niklas, der aus 20 Metern abzog und mit einem Aufsetzer in die linke untere Ecke zum 0:2 traf. Mit dem Halbzeitpfiff wurden die Jungs weiter ermahnt konzentriert zu sein und schneller die Mitspieler mitzunehmen. Mit Anpfiff zur zweiten Halbzeit bekam Jan einen Rückpass, den er in die Mitte flankte und zum Ballgewinn des Gastgebers führte. Auf der rechten Seite verlor Philipp den Zweikampf und in der Mitte waren unsere beiden Verteidiger viel zu weit weg. So konnte der der Gegenspieler im Strafraum den Ball in Ruhe annehmen und aufs Tor schießen. Jan hielt den Schuss und der Nachschuss von Niklas Winter landete dann im Netz, da wir immer noch zuschauten. Schade, da wir durch grobe Fehler das Spiel wieder eng machten. Fortan wurde es etwas hektischer in den Zweikämpfen, aber wir waren aufgewacht und machten unser Spiel. Maggi passte von links in die Mitte zu Björn, der mit zwei schnellen Körperfinten den Gegner stehen ließ und zum 1:3 traf. So war der alte Abstand wieder hergestellt und das Spiel wurde wieder ruhiger und überlegt durch uns gestaltet. In der 44. Minute nach einem Abstoß des Torwartes spritzte Max ca. 15 Meter vor dem Tor dazwischen und schob zum 1:4 in die Maschen. In dieser Phase hatten wir wesentlich mehr Platz und spielten zum Teil hervorragende Kombiantionen in Richtung des Gastgebertores und keiner glaubte dass wir diese Führung noch hergeben würden. So war es dann auch und zwei Minuten vor Ende der Partie nach tollem Zusammenspiel durch Maximilian zu Max, der den fünften Treffer erzielte, gewannen wir mit 1:5.
FAZIT:
Ein gutes Spitzenspiel bei dem wir mehr vom Spiel hatten und verdient gewannen. Die Gastgeber kämpften aufopferungsvoll und machten uns das Spiel so schwer wie möglich. Aber die Steigerung der letzten Spiele setzte sich auch heute fort. Ein Kompliment an den Gastgeber, der trotz der Enttäuschung unseren Spielern nach dem Spiel gratulierte und die faire Art und Weise auch neben dem Platz. Ein Spitzenspiel und nun die Möglichkeit selbst die Qualifizierung für die Landesmeisterschaft zu ermöglichen.
!!!!!!Jungs weiter so und noch drei konzentrierte Spiele bis zu unserem Ziel!!!!!
Quelle: L.Bethmann