D2-Junioren : Spielbericht (2011/2012)
Viertelfinale - 25.03.2012 11:00 Uhr
FSV Wacker 03 Gotha II | Wandersle./Seebergen | |||
![]() |
9 | : | 0 | ![]() |
(4 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Erik Böttner (31' Michael Voigt) |
Samuel Dewart | |
ABW | Danny Apel |
Florian Kehbel | |
Nick Wollschläger (35' Til Hofmann) | |
MIT | Jonas Kehr |
Maurice Mahn | |
STU | Nico Wotschke (45' Philipp Striegl) |
Ersatzbank | |
Michael Voigt ( 31') | |
Philipp Striegl ( 45') | |
Til Hofmann ( 35') |
Spielstatistik
Tore
5x Nico Wotschke, 2x Samuel Dewart, Jonas Kehr, Til HofmannAssists
3x Florian Kehbel, 2x Jonas Kehr, 2x Maurice Mahn, Nico WotschkeZuschauer
33Torfolge
1:0 (02') | Nico Wotschke (Jonas Kehr) |
2:0 (08') | Nico Wotschke (Florian Kehbel) |
3:0 (15') | Nico Wotschke (Florian Kehbel) |
4:0 (16') | Nico Wotschke (Maurice Mahn) |
5:0 (36') | Samuel Dewart (Nico Wotschke) |
6:0 (39') | Samuel Dewart (Jonas Kehr) |
7:0 (43') | Nico Wotschke (Maurice Mahn) |
8:0 (47') | Jonas Kehr |
9:0 (59') | Til Hofmann (Florian Kehbel) |
Verdienter Sieg im Pokalspiel
Bei schönstem Wetter und besten Bedingungen traf sich die D2 im Törpe, alle hatten die Zeitumstellung beachtet, um im Viertelfinale gegen die SV Wandersleben/Seebergen anzutreten.
Alle waren motiviert den Sprung in die nächste Runde zu schaffen und begannen gleich wie die Feuerwehr. Die Mannschaft zeige eine hohe Laufbereitschaft und setzte die Forderung nach einem schnellen Spiel gut um. Mit einem 4:0 nach 20 Minuten und sehenswertem Fußball gelang uns dann im Abschluss nicht mehr ganz so viel, oftmals zu hektisch oder als Einzelaktion, vertendelten wir erarbeitet Chancen.
Zur Pause gab es viel Lob, die kleineren Probleme wurden angesprochen und mit der Aufforderung konzentriert weiterzumachen, ging es in die 2. Spielhälfte. Wir ließen wenig nach, auch wenn im Spiel die aufopferungsvolle Laufarbeit der 1. HZ ihre Spuren hinterließ.
Wir zeigten weiterhin schönen Fußball, kombinierten, spielten mit unserem Nebenmann, konnten aber nicht mehr jeden Konter frühzeitig unterbinden.
Fazit:
Eine Steigerung im Spiel gegen einen stärkeren Gegner als in den Vorbereitungsspielen. Auf Grund der starken Mannschaftsleistung durch alle Mannschaftsteile und eine Wunderheilung, erarbeiteten wir uns einen auch in der Höhe verdienten Sieg.
Das sollte genug Motivation im Ligaspiel am nächsten Samstag gegen den gleichen Gegner sein, an die gezeigten Leistungen anzuknüpfen. Besonders positiv viel heute der Umgang der Spieler unter einander auf. Weiter so!
Quelle: J. Hagemeister