C2-Junioren : Spielbericht (2011/2012)
4. Spieltag - 17.04.2012 18:00 Uhr
FSV Wacker 03 Gotha II | ESV Lok Erfurt II | |||
![]() |
9 | : | 0 | ![]() |
(5 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Clemens Sputh |
ABW | Henrik Dürrfeld (36' Jean Luca Bromund) |
Maximilian Lehnert | |
Pascal Schrader (49' Daniel Gottwald) | |
Tim Riede | |
MIT | Benedict Dalchow |
Daniel Mahn (10' Dominik Jahns) | |
Julian Rothhämel | |
Lukas Bethmann | |
STU | Felix Schleicher (50' Lucas Reimann) |
Tim Bernecker | |
Ersatzbank | |
Daniel Gottwald ( 49') | |
Dominik Jahns ( 10') | |
Jean Luca Bromund ( 36') | |
Lucas Reimann ( 50') |
Spielstatistik
Tore
3x Felix Schleicher, 2x Benedict Dalchow, Julian Rothhämel, Tim Bernecker, Jean Luca Bromund, Lucas ReimannAssists
3x Tim Bernecker, 2x Benedict Dalchow, 2x Lukas Bethmann, Maximilian Lehnert, Julian RothhämelZuschauer
25Torfolge
1:0 (15') | Tim Bernecker (Benedict Dalchow) |
2:0 (20') | Benedict Dalchow (Lukas Bethmann) |
3:0 (25') | Felix Schleicher (Tim Bernecker) |
4:0 (28') | Felix Schleicher (Tim Bernecker) |
5:0 (32') | Felix Schleicher (Maximilian Lehnert) |
6:0 (37') | Julian Rothhämel (Benedict Dalchow) |
7:0 (42') | Benedict Dalchow (Julian Rothhämel) |
8:0 (50') | Jean Luca Bromund per Elfmeter (Lukas Bethmann) |
9:0 (60') | Lucas Reimann (Tim Bernecker) |
Überzeugender Sieg
Volle Konzentration von Anfang an wurde vom Trainer gefordert und von der Mannschaft auch umgesetzt.
Mannschaftlich geschlossenes Auftreten, überzeugender Einsatzwille und gepflegte Spielkultur waren die Schlüsselfaktoren zum Sieg.
Von Beginn an machten unsere Jungs deutlich das Sie gewillt waren die drei Punkte einzufahren.
Mit schnellen und direktem Kombinationsspiel wurde ein ums andere mal die gegenerische Abwehr ausgehebelt und unsre Elf konnte vor der Halbzeit fünfmal einnetzen.
Auch nach der Halbzeitpause wurde die Vorgabe des Trainers umgesetzt ( keine Hochnäsigkeit/keine Überheblichkeit/ volle Konzentration ) und es ging in Richtung Lok-Tor weiter.
Noch viermal musste der Gegner die Kugel aus seinem Netz holen.
Sehr erfreulich und sehr lobenswert war das mannschaftliche Spielen und das kameradschaftlich geschlossene Auftreten sowie das faire Verhalten dem Gegner gegenüber.
Jeder setzte sich aktiv für den anderen ein und jeglicher Eigennutz wurde hintenan gestellt.
Alle stellten sich in den Dienst der Mannschaft!
Ein dickes Lob und Gratulation zu diesem schönem Spiel, va auch für die Defensive und dem "nach hinten" arbeiten.
Quelle: m.büttner