1.Mannschaft : Spielbericht (2018/2019)
12. Spieltag - 10.11.2018 14:00 Uhr
FSV Wacker 03 Gotha | SG 1951 Sonneberg | |||
![]() |
5 | : | 0 | ![]() |
(0 | : | 0) |
Aufstellung
S. Scheidler (76' R. Weida) |
|||
D. Döbereiner (87' G. Simin) |
P. Etzoldt (62' F. Serick) |
||
N. BonsackC | N. Witzel | ||
F. Burkhardt | |||
M. Zickler | K. Helm | ||
C. Holland-Moritz | D. Jahns | ||
F. Büttner |
Spielstatistik
Tore
Moritz Julius Zickler, Dominik Döbereiner, Norman Bonsack, Florian Serick, Georgian-Armando SiminAssists
2x Franz Burkhardt, Christoph Holland-Moritz, Niklas WitzelZuschauer
85Torfolge
1:0 (63') | Dominik Döbereiner |
2:0 (79') | Norman Bonsack (Niklas Witzel) |
3:0 (82') | Moritz Julius Zickler per Kopfball (Franz Burkhardt) |
4:0 (87') | Florian Serick (Christoph Holland-Moritz) |
5:0 (90') | Georgian-Armando Simin (Franz Burkhardt) |
Kantersieg und zu null zum Dritten
Im Heimspiel am Samstag hat Wacker Gotha den sechsten Saisonsieg im zwölften Spiel eingefahren. Mit Christian Hatzky (gesperrt), Benjamin Pufe und Alexander Ludwig (privat verhindert) fehlten drei Stammkräfte im Gothaer Aufgebot. Allerdings reiste Sonneberg mit nur einem Wechselspieler ebenfalls schwach besetzt an.
Dennoch hatten die Gäste nach 25 Minuten die erste Riesenchance auf die Führung. Doch Markus Büchner traf aus dem Sechzehner heraus nur die Latte. Der Weckruf blieb von den Gastgebern nicht ungehört, die nun das Spiel an sich rissen. „Wir hätten in der ersten Halbzeit bereits mit vier oder fünf Toren in Führung gehen können, wenn wir unsere Möglichkeiten konsequent genutzt hätten“, befand Wacker-Trainer Lars Harnisch. Allein Dominik Döbereiner hatte zwei Hochkaräter, traf vorm Tor aber jeweils die falsche Entscheidung – und vergab.
Sonneberg war zwar überwiegend mit Abwehraufgaben beschäftigt, lauerte aber auf Kontermöglichkeiten – und wäre kurz vor der Pause auch beinahe in Führung gegangen. Doch der Sonneberger Angreifer feuerte alle vor Torhüter Frederic Egloff neben den Kasten. Harnisch: „Da hatten wir Glück. Möglicherweise wäre die Partie mit dem Sonneberger 1:0 eine andere geworden“.
Auch in der zweiten Hälfte suchten die Hausherren den Weg nach vorne. Und Döbereiner gelang schließlich auch der verdiente Führungstreffer (1:0/ 64.). Allerdings konnte sich Wacker danach erneut bei Egloff bedanken. Mit einem gut gehaltenen Schuss eines alleine auf ihn zulaufenden Gäste-Stürmers und einem geblockten Ball bewahrte der Keeper seiner Elf zweimal die knappe Führung.
Nachdem Norman Bonsack (79.) und Moritz Zickler (83.) kurz hintereinander zum 3:0 erfolgreich waren, musste Sonnbergs Torhüter verletzt vom Platz. Ein Feldspieler ging zwischen die Pfosten der Südthüringer, die mangels eines weiteren Auswechselspielers die letzten Minuten in Unterzahl überstehen mussten. So hatten Florian Serick (87.) und Georgian-Armando Simin (90.) kaum Mühe, noch zweimal nachzulegen.
„Mit dem Ergebnis und der spielerischen Leistung können wir zufrieden sein. Trotzdem: teilweise hatten wir Glück und sollten daher zusehen, dass wir die Fehler, die uns noch unterlaufen, möglichst abstellen“, so das Fazit des Wacker-Coachs.
Von Falk Böttger
Quelle: TLZ & TA