1.Mannschaft : Spielbericht (2015/2016)
14. Spieltag - 13.12.2015 13:00 Uhr
SC 09 Effelder | FSV Wacker 03 Gotha | |||
![]() |
2 | : | 3 | ![]() |
(1 | : | 0) |
Aufstellung
B. Pufe (87' D. Le Duc) |
S. Scheidler | ||
S. Zielasko | |||
D. Döbereiner (18' I. Ezzine) |
F. Bergmann (70' H. Landefeld) |
||
M. Stein | |||
Y. El AntakiC | T. Meisel | ||
E. Gorf | P. Frank | ||
H. Apitius |
Spielstatistik
Tore
Michael Stein, Benjamin Pufe, Steffen ScheidlerAssists
Michael Stein, Steffen Scheidler, Iskander EzzineGelbe Karten
Ernst Gorf, Michael Stein, Steffen ScheidlerZuschauer
80Torfolge
1:0 (02') | SC 09 Effelder |
1:1 (50') | Benjamin Pufe per Elfmeter (Iskander Ezzine) |
1:2 (63') | Michael Stein (Steffen Scheidler) |
1:3 (68') | Steffen Scheidler (Michael Stein) |
2:3 (84') | SC 09 Effelder |
Schlammige Schlacht in Effelder
Wenn Wacker Gotha als Herbstmeister der Fußball-Landesklasse beim Tabellenvorletzten SC Effelder mit 3:2 vergleichsweise knapp gewinnt, liegt die Frage nahe, ob sich der Liga-Primus schwer getan hat. Trainer Hagen Becker schien kurz um Fassung ringen zu müssen, bevor er antwortete: "Auf diesem Platz hätte sich jeder schwer getan. Es war die reinste Schlammschlacht."
Auf derartigem Geläuf seien ausgefuchste und filigrane Spielzüge kaum möglich gewesen. Becker vermutete sogar, dass Effelder das Nachholspiel deshalb ganz bewusst nicht abgesagt hat, um Wacker damit in die Bredouille zu bringen. Anfangs schien der Plan sogar aufzugehen. In der dritten Minute brachte Jeff Kevin Krasemann die Gastgeber mit 1:0 in Front.
Bis zur Pause liefen die Gothaer dann der Führung hinterher. In der 50. Minute verwertete Benjamin Pufe schließlich einen Foul-Elfmeter zum 1:1. Als Steffen Scheidler sich über links durchsetzen konnte und Michael Stein im Zentrum bediente, drehte dieser die Partie 2:1-Führung für Gotha. Für die Vorentscheidung sorgte dann Scheidler, der nach einem Alleingang Torhüter Kevin Kober überwand und zum 3:1 einschob.
Zwar konnte Effelder nochmals zum 3:2 anschließen (84.). Allerdings war dies am Ende nur noch für die Statistik relevant.
(fab)
Quelle: TLZ