2.Mannschaft : Spielbericht (2010/2011)
2. Spieltag - 22.08.2010 14:30 Uhr
FSV Wacker 03 Gotha II | SV Siebleben 06 II | |||
![]() |
5 | : | 0 | ![]() |
(1 | : | 0) |
Aufstellung
C. Hatzky (75' M. Meisel) |
S. Reinhold (66' C. Kühn) |
||
D. Schnauß | M. Fiß | ||
J. Sever | T. Meisel (75' M. Kreller) |
||
T. Fischer | P. Steuding | ||
P. Heinz | E. Bauer | ||
M. Graf |
Spielstatistik
Tore
2x Christian Hatzky, Johannes Sever, Steven Reinhold, Martin KrellerAssists
Tim Fischer, Philip Steuding, David Schnauß, Steven ReinholdGelbe Karten
Tim Fischer, Tobias Meisel, Christian HatzkyZuschauer
60Torfolge
1:0 (29') | Steven Reinhold (Philip Steuding) |
2:0 (48') | Christian Hatzky (Steven Reinhold) |
3:0 (55') | Johannes Sever per Weitschuss |
4:0 (71') | Christian Hatzky (David Schnauß) |
5:0 (77') | Martin Kreller (Tim Fischer) |
Stadtderby gewonnen!!!
Im Zweiten Saisonspiel kam es zum Stadtderby zwischen unserer Zweiten und der Reserve aus Siebleben.
Beide Mannschaften begannen das Spiel gut aufgestellt bei Sonnenschein und ca. 60 Zuschauern.
Wacker Gotha übernahm von Beginn an das Heft des Handelns. Leider blieb die Chancenverwertung wie zuletzt das große Manko. Fiß, Hatzky und Reinhold scheiterten knapp beim Torabschluss.
In der 29. Minute nahm Steuding einen schnell ausgeführten Freistoß auf rechts auf und spielte in den Strafraum zu Steven Reinhold. Dieser ließ sich die Chance nicht ein weiteres Mal nehmen, setzte sich noch gegen einen Abwehspieler durch und schloss in den linken, oberen Winkel ab.
Siebleben wirkte vom Rückstand wenig geschockt und kam durch den agilen P.Paesler zu einer guten Gelegenheit. Der Ball landete jedoch nur am Außennetz.
Nach dem Seitenwechsel spielte das Heimteam weiter energisch nach vorn. Hatzky gelang es dann einen von der Latte abprallenden Kopfball Reinholds mit dem Rücken im Tor unterzubringen (48.min).
Siebleben schien geschockt und verlor komplett den Faden. Torwart Wehner schlug einen Ball nicht weit genug weg und Johannes Sever schoß direkt aus über 25 Metern ein (55.min).
Das 3:0 entstand aus einer Ecke. Schnauß brachte den Ball halbhoch in die Mitte und Hatzky konnte vollkommen freistehend und unbedrängt einschießen.
Den Schlusspunkt setzte in der 77. Minute, der nur zwei Minuten zuvor eingewechselte Martin Kreller. Ihm gelang es einen steilen Ball gekonnt über den herauslaufenden Wehner ins Siebleber Tor zu lupfen. Ein toller Einstand für den Neuzugang in seinem ersten Pflichspiel.
Der Saisonstart ist gelungen, nun muss es das Ziel sein alles daran zu setzen die ersten Punkte zu "vergolden".