1.Mannschaft : Spielbericht (2009/2010)
22. Spieltag - 27.03.2010 14:00 Uhr
Einheit Rudolstadt | FSV Wacker 03 Gotha | |||
![]() |
0 | : | 4 | ![]() |
(0 | : | 1) |
Aufstellung
S. Scheidler (88' N. Gurin) |
D. Bärwolf (82' S. Oertel) |
||
C. Hatzky (86' P. Heinz) |
M. Jung | ||
T. Schnuphase | T. Müller | ||
J. Schmidt | M. Habichhorst | ||
T. Gerke | R. Ronis | ||
R. Behnke |
Spielstatistik
Tore
2x Daniel Bärwolf, Marty Jung, Steffen ScheidlerAssists
Tony Schnuphase, Daniel BärwolfGelbe Karten
Marty Jung, Daniel BärwolfZuschauer
110Torfolge
0:1 (07') | Steffen Scheidler per Kopfball (Tony Schnuphase) |
0:2 (66') | Daniel Bärwolf per Weitschuss |
0:3 (75') | Daniel Bärwolf per Elfmeter |
0:4 (81') | Marty Jung (Daniel Bärwolf) |
Klarer Erfolg in der Saalestadt
Rudolstadt. (tlz/so/com) Mit gemischten Gefühlen reiste Landesligist Wacker 03 Gotha nach Rudolstadt. Zum einen läuft seit dem Rückrundenstart die Mannschaft ihrer Form hinterher und zum anderen musste sie auf die beiden Stammspieler Christian Heim (Gelb-Rot-Sperre) und Kevin Holland-Moritz (fünf Gelbe Karten) verzichten. Doch am Ende gab es Erleichterung. Durch Tore von Steffen Scheidler (13.), Daniel Bärwolf (67., 73./Foulstrafstoß) und Marty Jung (79.) holte sich Wacker drei wichtige Punkte mit einem überzeugenden 4:0-Sieg.
Das erste Tor erzielte Scheidler im Anschluss an einen Freistoß, den Kapitän Schnuphase von der linken Angriffsseite vor das Rudolstädter Tor hob. Dort hechtete Scheidler in die Eingabe und drückte das Leder mit dem Kopf über die Linie. Tor zwei kam von Bärwolf. Nach einer Doublette mit Jung schob der Routinier den Ball aus 25 Meter Entfernung in das Tor der Saalestädter. In der 73. Minute wurde Bärwolf im Rudolstädter Strafraum gefoult. Den anschließenden Foulelfmeter verwandelte er sicher. Den Schlusspunkt setzte Jung nach einer tollen Einzelleistung mit dem 4:0.
Von einer guten Mannschaftsleistung war allerdings bei diesem Spiel nicht viel zu spüren. Dazu gab es um Kapitän Schnuphase zu viele "Stockfehler". Jetzt, wo Scheidler und Bärwolf wieder für Tore sorgen, sollte die Mannschaft sich wieder aufrappeln. Und noch einer bewies seine Zuverlässigkeit: Torwart Rainer Behnke. Egal, was und wie auf sein Tor zukam, es wurde gemeistert. So legte Behnke wieder einmal die Grundlage für einen Erfolg der "Wackeren".
Quelle: TLZ