1.Mannschaft : Spielbericht (2008/2009)
18. Spieltag - 07.03.2009 14:00 Uhr
SSV 07 Schlotheim | SG Gotha/Friemar | |||
![]() |
0 | : | 2 | ![]() |
(0 | : | 1) |
Aufstellung
S. Scheidler | M. Jung (76' S. Wäldchen) |
||
D. Bärwolf | |||
J. Schmidt | M. Arndt | ||
T. Müller | |||
D. Spangenberg | |||
R. Ronis (43' P. Baumbach) |
C. Ertmer | ||
T. Busse | |||
R. Behnke |
Spielstatistik
Tore
Markus Arndt, Steffen ScheidlerGelbe Karten
Ronny Ronis, Christian Ertmer, Daniel Bärwolf, Marty JungRote Karten
Steffen Scheidler (53')Zuschauer
50Torfolge
0:1 (33') | Steffen Scheidler |
0:2 (57') | Markus Arndt |
Den Sieg 'teuer' erkauft
Schlotheim. (tlz/so) Mit einem 2:0 (1:0)-Erfolg kehrte die SG Wacker 03 Gotha/Friemar von ihrem Auswärtsspiel beim SSV 07 Schlothein zurück. Die Treffer erzielten Steffen Scheidler (33.) und Marcus Arndt (51). Allerdings war es ein "teuer" erkaufter Sieg.
Einmal wurde in der letzten Spielminute Neuzugang Sandro Wäldchen derart vom Schlotheimer Spieler Steven Becker gefoult, dass dieser sich einen Bruch des linken Beines über dem Knöchel zuzog und die Bänder am Fußgelenk in Mitleidenschaft gezogen wurden. Zum anderen wurde Steffen Scheidler wegen Unsportlichkeit des Feldes verwiesen, nachdem dieser gefoult worden war, seine Nerven nicht im Zaume halten konnte, und seinen Gegenspieler umstieß. Dabei waren die Schützlinge von Holger Bühner schon dezimiert ins Spiel gegangen (Schnuphase mit Bandscheibenvorfall und Grabe mit Muskelfaserriss).
Trotzdem war es ein verdienter Sieg der Gothaer, da diese die spielerisch klar bessere Mannschaft waren. Neben ihren beiden Treffern, Scheidler setzte einen Nachschuss nach Jan Schmidts abgewehrten Freistoß ins Netz, Arndt schoss artistisch einen Ball am gegnerischen Torwart Hellmund vorbei in die Schlotheimer Maschen, waren die Wackeraner bei ihren Angriffen und bei den Freistößen von Schmidt dem 3:0 näher als die Hausherren dem Anschlusstor. Die ließen sich allerdings von dem harten Spiel der Schlotheimer beeindrucken. Erst nach dem Seitenwechsel stellte sich die Gothaer Abwehr auf das Spiel der Hausherren ein.
Darauf reagierte der Eisenacher Schiedsrichter Ostrin sofort. In den zweiten 45 Minuten erteilte er an die Gothaer neben dem Platzverweis an Scheidler noch vier Verwarnungen (Jung, Bärwolf, Ertmer, Arndt), nachdem Ronis vor der Pause schon eine "Gelbe Karte" erhalten hatte.
Die Männer um Christian Ertmer konnten mit drei wichtigen Punkten die Heimreise antreten, doch diese mussten sie "teuer bezahlen". Für das Spiel am Samstag, 14. März, gegen Weimar fehlen neben Wäldchen und Scheidler nun wahrscheinlich auch noch Schnuphase und Grabe.
Quelle: http://www.tlz.de